Partnerschaft für moderne Verkehrstechnik-Sensoren: MTC und Sensotek bündeln Kompetenzen

Grafik zur Partnerschaft mit Move & Traffic Controls und Sensotek mit Symbolen von Bus, Bahn, Sensor zur Türraumüberwachung und Webshop

Langjährige Verbundenheit – gewachsene Partnerschaft in der Verkehrstechnik

Die Move & Traffic Controls GmbH (MTC) und die Sensotek GmbH verbindet mehr als nur ein gemeinsames Marktumfeld – ihre Wurzeln reichen zurück bis in die 1990er-Jahre, als sich die heutigen Geschäftsführer Volker Trapp (MTC) und Rainer Niess (Sensotek) während ihrer Tätigkeit in einem Berliner Sensorikunternehmen kennenlernten. Was als kollegiale Verbindung begann, entwickelte sich über die Jahre zu einem kontinuierlichen fachlichen Austausch – getragen von gegenseitigem Vertrauen, technischer Expertise und unternehmerischem Verständnis.

Digitaler Vertrieb seit 2019 – effizient, zuverlässig, kundennah

Seit dem Jahr 2019 werden ausgewählte Produkte der Trafficon-Serie über den Webshop der Sensotek GmbH vertrieben. Dieser etablierte Vertriebsweg ermöglicht es Unternehmen aus dem Bereich Bus und Bahn, insbesondere Werkstätten und Servicedienstleistern, Ersatzteile und Kleinstmengen effizient und unkompliziert zu beziehen. Die Kombination aus kurzen Lieferzeiten und einem klar strukturierten Bestellprozess schafft spürbaren Mehrwert – gerade bei zeitkritischen Reparaturfällen.

Verfügbare Verkehrstechnik-Sensoren – mit Blick auf kommende Anwendungen

Aktuell sind über den Sensotek-Webshop Verkehrstechnik-Sensoren der Trafficon-Serie erhältlich, die primär im ÖPNV-Umfeld eingesetzt werden. Der gezielte Ausbau des Sortiments ist in Vorbereitung: Künftig sollen auch Produkte für den Bereich Gebäudesicherheit, speziell die Auto²Scan Unterboden-Kontrollsysteme, über die Plattform angeboten werden.

Kompetenzen in der Sensorentwicklung – zwei Spezialisten, ein Ziel

Sowohl die Move & Traffic Controls GmbH als auch die Sensotek GmbH verfügen über fundierte Entwicklungskompetenz im Bereich moderner Sensorlösungen. Während MTC mit der Produktlinie Trafficon auf präzise Türraumüberwachung in Bus und Bahn spezialisiert ist, bringt die Sensotek GmbH ihr Know-how aus der Entrance Automation im Bereich der berührungslosen Sensorik und Sicherheitstechnik ein.

Beide Unternehmen entwickeln unabhängig voneinander leistungsstarke Systeme für unterschiedliche Einsatzbereiche, verfolgen jedoch ein gemeinsames Ziel: sichere, effiziente und zukunftsorientierte Lösungen für automatisierte Bewegungsabläufe. Die vertriebliche Anbindung über den Sensotek-Webshop verbindet diese Kompetenzen auf kundenorientierte Weise – mit stabiler Verfügbarkeit und einfacher Bestelllogistik.

Strategische Weiterentwicklung – im Dialog gewachsen

Die Vertiefung der Partnerschaft ist das Ergebnis eines kontinuierlichen Austauschs. Im Rahmen gemeinsamer Gespräche wurde der Vertriebsansatz Schritt für Schritt weiterentwickelt – stets mit dem Ziel, die Bedürfnisse der Kundschaft in den Mittelpunkt zu stellen. Rainer Niess, Geschäftsführer der Sensotek GmbH, hat diesen Prozess mit hoher fachlicher Kompetenz begleitet und wichtige Impulse gesetzt – insbesondere im Hinblick auf Sortimentsstruktur und digitale Sichtbarkeit.

Präzise Zielgruppenansprache im Bereich Verkehrstechnik

Im Fokus der Online-Vertriebsstrategie stehen Unternehmen, die auf schnelle Verfügbarkeit und planbare Abläufe angewiesen sind. Dazu zählen:

  • Werkstätten und Instandhaltungsdienste für Bus und Bahn
  • Dienstleister im Bereich Gebäudetechnik und Zutrittskontrolle
  • Öffentliche Auftraggeber, die auf digitale Beschaffung setzen

Partnerschaft sichtbar machen – gemeinsam nach außen wirken

Um die Zusammenarbeit auch nach außen stärker erlebbar zu machen, arbeiten MTC und die Sensotek GmbH an verschiedenen Kommunikationsmaßnahmen. Ziel ist es, sowohl die gemeinsame Produktstrategie als auch die Vorteile für die Kundschaft klar und einheitlich zu vermitteln – digital, transparent und an den Anforderungen des Marktes orientiert.

Fazit: Ein starkes Team für moderne Verkehrstechnik-Sensoren

Die Kooperation zwischen der Move & Traffic Controls GmbH und der Sensotek GmbH zeigt, wie gewachsene Geschäftsbeziehungen und digitale Vertriebsmodelle sinnvoll ineinandergreifen können. Durch technische Spezialisierung, partnerschaftliche Kommunikation und gezielte Sichtbarkeit entsteht eine zukunftsfähige Grundlage – für effiziente Prozesse und nachhaltigen Kundennutzen.

➡️ Zum Sensotek-Webshop

Kontakt: Move & Traffic Controls GmbH

Plauener Str. 163 – 165
Haus 9 / Aufgang i
D-13053 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 5321 7773
Fax: +49 (0) 30 5321 6696
E-Mail: sales@mtcontrols.de