Barrierefreies Einsteigen im ÖPNV: Innovativ und Hygienisch mit den TrafficonLine Comfort Sensoren

Frau im Rollstuhl vor einem Bus für Barrierefreiheit im Öffentlichen Nahverkehr mit dem berührungslosen Sensor TrafficonLine Comfort

Die Gewährleistung der Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist eine gesetzliche Anforderung und eine moralische Verpflichtung. Gemäß §8 Abs. 3 PBefG müssen Verkehrsbetriebe seit dem 1. Januar 2022 eine vollständige Barrierefreiheit erreichen. Die Move & Traffic Controls GmbH (MTC) unterstützt diese Bestrebungen mit innovativen Lösungen, die nicht nur die Zugänglichkeit verbessern, sondern auch hygienische Vorteile bieten.

Die Bedeutung der Barrierefreiheit im ÖPNV

Barrierefreiheit im ÖPNV ist unerlässlich, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder sensorischen Einschränkungen eine selbstständige und sichere Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu ermöglichen. Dies umfasst Rollstuhlfahrer, ältere Menschen, Eltern mit Kinderwagen und Personen mit temporären Verletzungen.

Die Trafficon Sensoren: Eine bahnbrechende Innovation

MTC hat mit den TrafficonLineComfort Sensoren eine Technologie entwickelt, die den Einstieg in Busse und Bahnen revolutioniert. Diese Sensoren ermöglichen ein kontaktloses Öffnen (handsfree) der Einstiegstüren. Sobald ein Fahrgast an der Haltestelle sich der Tür nähert, wird diese geöffnet. Diese berührungslose Methode bietet mehrere Vorteile:

  1. Erhöhte Barrierefreiheit: Menschen mit eingeschränkter Mobilität müssen keinen physischen Knopf mehr drücken, was den Einsteige-Prozess erheblich erleichtert.
  2. Hygiene: Durch die Vermeidung von Berührungspunkten wird das Risiko der Übertragung von Krankheitserregern reduziert, was besonders in Zeiten erhöhter Infektionsrisiken von großer Bedeutung ist.

Gesetzliche Anforderungen und praktische Lösungen

Die gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit im ÖPNV stellen Verkehrsbetriebe vor Herausforderungen, die jedoch mit den richtigen Technologien bewältigt werden können. MTC’s Produkte unterstützen dabei, diese Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit der Fahrgäste zu erhöhen.

Positive Resonanz auf der InnoTrans 2024 – Türsensoren für Bus und Bahn im Fokus

Die Präsentation des TrafficonLineComfort handsfree Türsensors auf der InnoTrans 2024 war ein Highlight und sorgte für großes Interesse bei Fachbesuchern. Besonders beeindruckte der Einsatz dieses innovativen Türsensors für Bus und Bahn an der Skoda ForCity Smart Straßenbahn der Stadtwerke Bonn. „Die InnoTrans 2024 war für uns ein voller Erfolg“, berichtet Trapp. „Das positive Feedback von Bestandskunden und das Interesse neuer Partner motivieren uns, weiter innovative Lösungen für die Verkehrssicherheit zu entwickeln.

Skoda ForCity Smart Straßenbahn stadtwerke bonn mit TraffiContact Sensor mit handsfree Türöffner

Fazit

Mit innovativen Lösungen wie den TrafficonLine Comfort trägt die Move & Traffic Controls GmbH zur Verbesserung der Barrierefreiheit im ÖPNV bei. Diese Technologien erleichtert den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und erhöht gleichzeitig den Komfort und Sicherheit der Fahrgäste beim Einsteigen.

Kontakt

Für weitere Informationen und individuelle Lösungen kontaktieren Sie uns gerne.

Move & Traffic Controls GmbH
Plauener Str. 163 – 165
Haus 9 / Aufgang i
D-13053 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 5321 7773
Fax: + 49 (0) 30 5321 6696
E-Mail: sales@mtcontrols.de

Beitragsbild: Erstellt mit Midjourney am 14. Juli 2024.

Deutsch